Die Ernährung von Kindern ist ein vielschichtiges Thema, welches sowohl bei den Kindern selbst als auch bei Erwachsenen oft von verschiedenen Vorstellungen geprägt ist.
Dieses Seminar bietet zum einen die Möglichkeit für individuelle ernährungsthematische Probleme im Tagespflegealltag Lösungsansätze zu finden, als auch für einen allgemeinen Einblick in die Vielfalt der gesunden Ernährung für Kinder zu bekommen.
Die Themen werden auf den individuellen Bedarf der Teilnehmenden abgestimmt, z.B.
- Umgang mit Verweigerung gegenüber bestimmten Nahrungsmitteln
- Umgang mit Süßigkeiten
- Rituale beim Essen
- Absprachen mit Eltern
- Über- und Untergewicht
- Planen, Kochen und Einkaufen: Wie kann im Alltag Zeit und Geld gespart werden?
- Lebensmittelhygiene
Nicht zuletzt steht an diesem Tag auch die Kochpraxis im Mittelpunkt: Wir kochen gemeinsam kleine Gerichte für kleine und große Menschen um für neue Inspirationen im Essalltag zu sorgen. Lebensmittelkosten sind in der Kursgebühr inbegriffen.
Hinweis: Diese Veranstaltung findet statt in Kooperation mit dem Fachbereich 51-5 (Kindertagespflege) der Stadt Recklinghausen. Für Recklinghäuser Tagespflegepersonen werden die Teilnahmegebühren vom Fachbereich 51-5 der Stadt Recklinghausen übernommen.