FBS Recklinghausen

Eltern mit Kindern - gemeinsam aktiv

Spiele-Marathon im Museum: Für Großeltern und Enkel von 6 bis 10 Jahren

Referent*in

Barbara Ruhnau

Kategorie

Eltern mit Kindern - gemeinsam aktiv

Kursort

Z Recklinghausen; Instit. für Stadtgeschichte, Hohenzollernstr.12

In der Retro-Station sind zahlreiche Ausstellungsstücke zu entdecken, die für die Geschichte der Stadt Recklinghausen wichtig sind. Ausstellungsstücke aus der Stein- und der Römerzeit oder dem Mittelalter berichten vom Leben der Menschen in diesen Abschnitten. Aber wie sah Spielen in den unterschiedlichen Epochen aus? Für verschiedene Zeitalter typische Spiele wie Würfel-. Karten- oder Wurfspiele werden bei diesem Spiele-Marathon ausprobiert. Während die Kinder sechs Spiele testen können und dadurch spielerisch etwas über die Vergangenheit erfahren, lernen auch die Erwachsenen die Geschichte(n) ihrer Stadt kennen. Zuerst erkunden sie gemeinsam mit den Kindern die frühe Stadtgeschichte, anschließend die Bergbaugeschichte und die Ereignisse des 20. Jahrhunderts..
Das Angebot ist kostenfrei. Anmeldung erforderlich bei der Retro- Station/ Institut für Stadtgeschichte unter stadtgeschichte@recklinghausen.de
Ein Angebot der Retro-Station in Kooperation mit der FBS Recklinghausen
Zurück zur Übersicht

Kursinformationen

Kursnummer

A5516-406

Datum

Do 09.11.2023

Uhrzeit

15:00 - 16:30 Uhr

Dauer

1 Termine

0,00€

Keine Webanmeldung möglich