FBS Recklinghausen

Aus- und Weiterbildung - Berufliche Bildung

SchulTag – Aufbaukurs 2023 – 24

Referent*innen

Linda Koitka

Johanna Schulte

Jennifer Niehöfer

Bärbel Matz-Walter

Mandy Budrus

Claudia Valentin

Waldemar Magel

Ingo Piszczala

Kategorie

Aus- und Weiterbildung - Berufliche Bildung

Kursort

Recklinghausen; FBS; E 1

Der SchulTag - Aufbaukurs richtet sich an Betreuungskräfte in Offenen Ganztagsschulen. Die vorherige Teilnahme am Grundkurs ist empfehlenswert, jedoch keine voraussetzung.

In diesem Kurs wird das während des Grundkurses erworbene Wissen weiter vertieft und intensiviert. In den drei zentralen Themenfeldern (1) Organisation des Betreuungsangebotes, (2) Pädagogische Gestaltung und (3) Soziale Kompetenz und Kooperation finden sich neue Unterthemen wie:

- Arbeitsplatz- und Aufgabenbeschreibungen
- Kindliches Verhalten und Umgang mit Aggression
- Kindeswohl und Erkennen von Kindeswohlgefährdung
- Projektplanung
- Konfliktmanagement
- Gesprächsführung (Eltern / Team)
- Netzwerkbildung und -pflege
- Berufsrolle und persönliche Ressourcen
- Selbst- und Zeitmanagement

Alle Inhalte werden praxisnah erarbeitet, konkrete und kreative Handlungsideen werden entwickelt. Im Verlauf des Aufbaukurses wird von allen Teilnehmer*innen ein eigenständiges Praxisrojekt geplant, in den eigenen Einrichtung durchgeführt, schriftlich dokumentiert und zum Kursende präsentiert.

Hinweis: Eine Erste-Hilfe Kurs am Kind muss bei einem eigenständigen Anbieter absolviert werden. Bei erfolgreicher Teilnahme erhalten die Teilnehmenden aus Grund- und Aufbaukurs das Zertifikat "Pädagogische Fachkraft Offene Ganztagsschule".
Zurück zur Übersicht

Kursinformationen

Kursnummer

A5541-002

Datum

Sa 26.08.2023 - 29.06.2024

Uhrzeit

09:00 - 15:00 Uhr

Dauer

13 Termine

Alle Termine anzeigen
X

Alle Termine für den Kurs SchulTag - Aufbaukurs 2023 - 24

26.08.2023 09:00 - 15:00 Jennifer Niehöfer in der -Recklinghausen, E 1: E 1 - 1. Etage

26.08.2023 09:00 - 15:00 Linda Koitka in der -Recklinghausen, E 1: E 1 - 1. Etage

16.09.2023 09:00 - 15:00 Mandy Budrus in der -Recklinghausen, E 1: E 1 - 1. Etage

28.10.2023 09:00 - 15:00 Linda Koitka in der -Recklinghausen, E 1: E 1 - 1. Etage

18.11.2023 09:00 - 15:00 Bärbel Matz-Walter in der -Recklinghausen, E 1: E 1 - 1. Etage

16.12.2023 09:00 - 15:00 Linda Koitka in der -Recklinghausen, E 1: E 1 - 1. Etage

16.12.2023 09:00 - 15:00 Linda Koitka in der -Recklinghausen, E 1: E 1 - 1. Etage

20.01.2024 09:00 - 15:00 Claudia Valentin in der -Recklinghausen, E 1: E 1 - 1. Etage

03.02.2024 09:00 - 15:00 Linda Koitka in der -Recklinghausen, E 1: E 1 - 1. Etage

03.02.2024 09:00 - 15:00 Waldemar Magel in der -Recklinghausen, E 1: E 1 - 1. Etage

16.03.2024 09:00 - 15:00 Johanna Schulte in der -Recklinghausen, E 1: E 1 - 1. Etage

16.03.2024 09:00 - 15:00 Linda Koitka in der -Recklinghausen, E 1: E 1 - 1. Etage

13.04.2024 09:00 - 15:00 Linda Koitka in der -Recklinghausen, E 1: E 1 - 1. Etage

13.04.2024 09:00 - 15:00 Ingo Piszczala in der -Recklinghausen, E 1: E 1 - 1. Etage

04.05.2024 09:00 - 15:00 Linda Koitka in der -Recklinghausen, E 1: E 1 - 1. Etage

25.05.2024 09:00 - 15:00 Linda Koitka in der -Recklinghausen, E 1: E 1 - 1. Etage

15.06.2024 09:00 - 15:00 Bärbel Matz-Walter in der -Recklinghausen, E 1: E 1 - 1. Etage

29.06.2024 09:00 - 15:00 Linda Koitka in der -Recklinghausen, E 1: E 1 - 1. Etage

600,00€

(eine Ratenzahlung ist möglich)

Dieser Kurs läuft bereits. Bei einer Anmeldung können abweichende Preise aufteten.
Weitere Informationen, Beratung und Anmeldung über Johanna Schulte (Fachbereich Fort- und Weiterbildung), Tel: 02361-406402-15; Mail: schulte-jo@bistum-muenster.de