FBS Recklinghausen

Eltern- und Familienbildung - Pädagogik

Hochsensibilität bei Kindern

Referent*in

Tanja Gellermann

Kategorie

Eltern- und Familienbildung - Pädagogik

Kursort

Recklinghausen; FBS; D 1

Sind Sie in Sorge, mit Ihrem Kind könnte etwas nicht in Ordnung sein? Reagiert es tendenziell ängstlich auf laute Geräusche, fremde Menschen oder Änderungen im Tageablauf? Hat es ein intensives Gefühlsleben, Albträume, Probleme mit dem Essen oder Konzentrationsschwierigkeiten? Neigt es zu Überperfektionismus, psychosomatischen Körperreaktionen oder vermehrten Wutausbrüchen? Besonderes typische Merkmale von hochsensiblen Kindern sind oft ein hohes Einfühlungsvermögen, großer Gerechtigkeitssinn, eine ausgeprägte Intuition, Kreativität und Fantasie, musische und künstlerische Begabungen sowie ein früh ausgeprägter, altersuntypischer Wortschatz und Sprachgebrauch.
Dieser Abend richtet sich an Eltern (und Großeltern) von hochsensiblen Kindern und Jugendlichen. Sie erhalten einen Blick in das Erleben und die Seelenwelt ihrer Kinder und gewinnen Einsichten darüber, wie sie sie liebevoll stärkend begleiten und wirkungsvoll unterstützen können.
zurück zur Übersicht

Kursinformationen

Kursnummer

A5513-001

Datum

Di 06.06.2023

Uhrzeit

18:30 - 20:45 Uhr

Dauer

1 Termine

28,00€

8 vorrätig