Kinder lernen durch Erfahrungen mit Hand und Herz. Wir laden Sie ein, beidermaßen neu zu erleben. Durch unterschiedliche Angebote werden kreative Anlässe geschaffen und ästhetische Bildung ermöglicht. Fühlen und erfahren Sie mit allen Sinnen! Praxisideen für Ihr eigenes Arbeitsfeld im Berufsalltag der Kindertagespflege sind garantiert. Die Angebote werden speziell ausgerichtet auf den U3-Bereich.
Folgende Themen werden besprochen:
1. Elementare Grunderfahrungen
2. Materialkunde
3. Raumgestaltung
4. Spiel und Spaß
5. Kommunikation
6. Kreativitätsförderung
7. Arbeit mit Eltern
8. Angebotsgestaltung
Bitte bringen Sie zur Veranstaltung mit: alte Kleidung oder einen Malkittel (denn es wird bunt!), Fotokamera für ein persönliches Fotoprotokoll.
Hinweis: Diese Veranstaltung findet statt in Kooperation mit dem Fachbereich 51-5 (Kindertagespflege) der Stadt Recklinghausen. Für Recklinghäuser Tagespflegepersonen werden die Teilnahmegebühren vom Fachbereich 51-5 der Stadt Recklinghausen übernommen.