Unser Leben ist oft spannend, anspruchsvoll und herausfordernd!
Vieles davon bewältigen wir gut. Wenn die Zahl unserer "Baustellen" jedoch unsere Kapazitäten übersteigt; wenn wir uns als vielfach belastet empfinden; dann benötigen wir ein Handwerkszeug, um mit diesen Belastungen - seien sie bedingt durch das Privat- oder Berufsleben - besser umgehen zu können.
Genau dieses Handwerkszeug werden in diesem Offenen Gesprächskreis gemeinsam über Impulse und Übungen sowie ganz besonders über den Austausch miteinander entwickeln. Sie sind eingeladen, eigene Beispiele aus Ihrem Alltag und Fragen, die Sie haben, mitzubringen. Dadurch wird die Veranstaltung mit Leben gefüllt.
Dieser Veranstaltung werden weitere Abende folgen, jeweils mit unterschiedlichen thematischen Schwerpunkten. So werden wir unsere Fähigkeiten in Bezug auf Neinsagen, Loslassen, Optimistisches Denken, Lösungsorientierung und vieles weitere mehr, weiterentwickeln. Die Termine der kommenden Gesorächskreise werden auf unserer Homepage veröffentlicht und in den einzelnen Treffen vor Ort kommuniziert.
Diese Veranstaltung ist für Sie kostenfrei und wurde finanziert durch die "Resilienzoffensive" der Landesarbeitsgemeinschaft der katholischen Erwachsenen- und Familienbildung in NRW (LAG KEFB e. V.). Um eine vorherige Anmeldung über unsere Homepage bitten wir aus organisatorischen Gründen dennoch.