Die vertrauten Stimmen der Eltern oder auch der Großeltern bereiten Säuglingen und Kleinkindern große Freude.
Wir lernen Lieder, die das ganze Leben lang in Erinnerung bleiben und an die nächste Generation weitergegeben werden können. Dazu gehören Lieder zur Körpererfahrung und Sinneswahrnehmung, Schaukellieder, Wiegenlieder, Lieder zum Bewegen, damit das Baby die Nuancen der Musik fühlen kann. Kniereiter und Tänze fördern das Erlernen von Bewegungsabläufen und damit das kognitive Lernen. Rhythmische und melodische Echospiele fördern das Erlernen erster musikalischer Muster. Das ein oder andere traditionelle Lied ist Ihnen vielleicht sogar aus eigener Kindheit vertraut. Ihr Kind wird, wenn es älter wird, stets in liebevoller Erinnerung behalten, daß mit ihm gesungen und getanzt wurde. So wird das gemeinsame Musizieren ein fester Bestandteil des Familienalltags und ganz spielerisch wird die Bindung zu Ihrem Kind gestärkt. "Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum." (Nietzsche). Die Kursleitung ist zertifizierte Musikgarten- Fachkraft.
Zum Kurs ist ein Begleitband mit CD bzw. Downloadbereich erhältlich.
Link zur Anmeldung unter
Kurs-Nr. 16-046 (ab Donnerstag von 16:00 bis 16:45 Uhr )