Die alte Kunst der wilden Fermentation: Teil 3 der Veranstaltungsreihe "Fit und vital durchs Jahr mit Fermenten" Milchkefir: Herzhaft, süß oder pur konsumiert oder gar weiterverarbeitet zu Frischkäse, Molke und Sahnekefir. Dieses seit Jahrtausenden mit Hilfe kleiner weißer Knöllchen und ihren enthaltenen Mikroben hergestellte Sauermilchgetränk ist vielseitig einsetzbar, sehr lebendig und gesund. Wie ist das alles möglich? Das ist Thema dieses Kurses, ebenso wie die Herstellung und Weiterverarbeitung des Milchkefirs mit vielen Tipps und Tricks. Zusammen stellen wir mit diesem Allrounder verschiedene kleine Snacks zum anschließenden Verköstigen her und auf dem Heimweg hat jeder/jede einen Milchkefir-Ansatz sowie eine ausführliche Anleitung mit Rezepten für die eigene Küche dabei. Bitte mitbringen: Ein Bügel- oder Weckglas á 1000 ml
Möchten Sie sich von einem unserer Kurse wieder abmelden?
Nutzen Sie unser Abmeldeformular!