^

Kurs-Info

Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AwbG)

Yoga als Achtsamkeitsmethode zur Stressbewältigung für Berufstätige

Die steigenden Anforderungen im Berufs- und Privatleben stellen die meisten Menschen
vor große Herausforderungen und enorme Anspannung, was nicht selten zu gesundheitlichen Problemen sowohl auf körperlicher wie auch auf psychischer Ebene führt. Yoga als bewährte Achtsamkeitsmethode bietet uns Wege, wie wir trotz vielfältiger Anforderungen im Beruf und Alltagsleben innerlich zur Ruhe kommen und wieder Kraft schöpfen können.
"Innehalten, beobachten und wahrnehmen was jetzt ist, sich auf Wesentliches besinnen".
In Theorie und Praxis können die Teilnehmer/Innen erfahren, wie Atem- und Körperübungen, Meditation, Entspannung und Achtsamkeit ihre ausgleichende Wirkung im Alltag entfalten und dabei Lebensqualität und Arbeitskraft stärken. Durch die vielseitigen Erfahrungen hat jeder Teilnehmer/In die Möglichkeit, individuelle Achtsamkeits-Strategien zur Stressbewältigung für sich herauszufinden und in den Alltag zu integrieren.
Inhalte und Ziele:
- Theoretische Grundlagen zu Stress und Gesundheitsförderung
- Yoga-Philosophie - Leitfaden zur positiven Lebensführung
- Alltagstaugliche Stressbewältigung durch Yoga und Meditation
- Pranayama (Atem-Bewusstsein)
- Anspannung loslassen / Entspannung zulassen
- Verhaltensmuster / Stressmuster
- Förderung von Resilienz (seelische Widerstandskraft) durch Achtsamkeit
- Selbstreflexion und Erfahrungsaustausch
- Individuelle Strategien zur Stressbewältigung in den Alltag integrieren
Leitung: Angelika Janka, zertifizierte Yogalehrerin und Yoga-Therapeutin
Mitbringen: Yogamatte, bequeme Kleidung, Decke, stilles Wasser, Schreibzeug
Hinweis: Bildungsurlaube nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AwbG) können von jedem Arbeitnehmer/in in Anspruch genommen werden.

Zeitraum: Mi, 22.03.2023 - Fr, 24.03.2023, 3 Termine
Uhrzeit: 9:00 Uhr - 16:00 Uhr
Ort: Recklinghausen; Paulus- Haus, An der Pauluskirche 15
Gebühr: 155,00 Euro
(eine Ratenzahlung ist möglich)
Leitung: Angelika Janka
Kursnummer: A5531-102
Terminliste: 
  • Mittwoch, 22.03.2023, 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
    Recklinghausen; FBS; St. Paul; Pfarrheim, An der Pauluskirche 15
  • Donnerstag, 23.03.2023, 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
    Recklinghausen; FBS; St. Paul; Pfarrheim, An der Pauluskirche 15
  • Freitag, 24.03.2023, 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
    Recklinghausen; FBS; St. Paul; Pfarrheim, An der Pauluskirche 15
Ich möchte mich unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu o.a. Veranstaltung anmelden. Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder:
Angaben zur Person:  
Nachname: *
Vorname: *
Strasse/Nr.: *
PLZ/Ort: *  
E-Mail: *
Telefon: *
:
   
Bankverbindung:  
Kontoinhaber:
(falls abweichend)
IBAN:
   
Sonstiges:
Besondere Wünsche/
Anmerkungen:
   
* Ich erkenne die AGB an und bestätige, dass die obigen Angaben korrekt sind. Der in der Datenschutzerklärung erläuterten Verarbeitung meiner Daten zum Zweck der Anmeldung stimme ich zu.
* Ich bestätige, dass ich mindestens 16 Jahre oder älter bin.

Ampelfarben

  •  Kurs kann gebucht werden
  •  Anmeldung auf Warteliste
  •  Keine Web-Anmeldung

Kursabmeldung

Möchten Sie sich von einem unserer Kurse wieder abmelden?

Nutzen Sie unser Abmeldeformular!