^

Kurs-Info

Musikal. Frühförderung - Kindermusik für ein Elternteil mit Kind von 1,5- 3 Jahren,

Konzept Musikgarten®

Jedes Kind ist musikalisch - und Sie als Eltern sind die ersten und wichtigsten Lehrer für ihre Kinder. Gemeinsames Musizieren und Musikhören in dieser frühen Phase ist für das Kind Nahrung für Körper, Seele und Gehirn. "Singen ist die erste Zweitsprache, in die wir alles übersetzen, wofür wir keine Worte finden können." (Härtel)
Die vertrauten Stimmen der Eltern oder auch der Großeltern bereiten Säuglingen und Kleinkindern große Freude.
Der Kurs geht auf den wachsenden Erlebensraum der Kinder ein. Die Themen heißen Zuhause, Tierwelt, Beim Spiel und Draußen. Der immer größer werdenden Selbstständigkeit wird mit interaktiven Spielen und Freiraum für eigene Gestaltungsideen Rechnung getragen.
Wir lernen Lieder, die das ganze Leben lang in Erinnerung bleiben und an die nächste Generation weitergegeben werden können. Dazu gehören Lieder zur Körpererfahrung und Sinneswahrnehmung, Schaukellieder, Wiegenlieder, Lieder zum Bewegen, damit das Kind die Nuancen der Musik fühlen kann. Kniereiter und Tänze fördern das Erlernen von Bewegungsabläufen und damit das kognitive Lernen. Rhythmische und melodische Echospiele fördern das Erlernen erster musikalischer Muster. Das ein oder andere traditionelle Lied ist Ihnen vielleicht sogar aus eigener Kindheit vertraut. Ihr Kind wird, wenn es älter wird, stets in liebevoller Erinnerung behalten, daß mit ihm gesungen und getanzt wurde. So wird das gemeinsame Musizieren ein fester Bestandteil des Familienalltags und ganz spielerisch wird die Bindung zu Ihrem Kind gestärkt. „Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.“ (Nietzsche). Die Kursleitung ist zertifizierte Musikgarten- Fachkraft.
Zum Kurs ist ein Begleitband mit CD erhältlich.

Zeitraum: Fr, 20.01.2023 - Fr, 31.03.2023, 10 Termine
Uhrzeit: 15:30 Uhr - 16:15 Uhr
Ort: Recklinghausen; FBS; Kemnastr. 23a
Gebühr: 80,00 Euro
(eine Ratenzahlung ist möglich)
Leitung: Elisabeth van Haren
Kursnummer: A5516-054
Terminliste: 
  • Freitag, 20.01.2023, 15:30 Uhr bis 16:15 Uhr
    Recklinghausen; FBS; E 2
  • Freitag, 27.01.2023, 15:30 Uhr bis 16:15 Uhr
    Recklinghausen; FBS; E 2
  • Freitag, 03.02.2023, 15:30 Uhr bis 16:15 Uhr
    Recklinghausen; FBS; E 2
  • Freitag, 10.02.2023, 15:30 Uhr bis 16:15 Uhr
    Recklinghausen; FBS; E 2
  • Freitag, 17.02.2023, 15:30 Uhr bis 16:15 Uhr
    Recklinghausen; FBS; E 2
  • Freitag, 24.02.2023, 15:30 Uhr bis 16:15 Uhr
    Recklinghausen; FBS; E 2
  • Freitag, 10.03.2023, 15:30 Uhr bis 16:15 Uhr
    Recklinghausen; FBS; E 2
  • Freitag, 17.03.2023, 15:30 Uhr bis 16:15 Uhr
    Recklinghausen; FBS; E 2
  • Freitag, 24.03.2023, 15:30 Uhr bis 16:15 Uhr
    Recklinghausen; FBS; E 2
  • Freitag, 31.03.2023, 15:30 Uhr bis 16:15 Uhr
    Recklinghausen; FBS; E 2
Ich möchte mich unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu o.a. Veranstaltung anmelden. Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder:
Angaben zum Elternteil:  
Nachname: *
: *
: *
: *  
: *
Telefon: *
:
   
Angaben zum 1. Kind:  
: *
: *
   
Angaben zum 2. Kind:  
:
Bankverbindung:  
Kontoinhaber:
(falls abweichend)
IBAN:
   
Sonstiges:
Besondere Wünsche/
Anmerkungen:
   
* Ich erkenne die AGB an und bestätige, dass die obigen Angaben korrekt sind. Der in der Datenschutzerklärung erläuterten Verarbeitung meiner Daten zum Zweck der Anmeldung stimme ich zu.
* Ich bestätige, dass ich mindestens 16 Jahre oder älter bin.

Ampelfarben

  •  Kurs kann gebucht werden
  •  Anmeldung auf Warteliste
  •  Keine Web-Anmeldung

Kursabmeldung

Möchten Sie sich von einem unserer Kurse wieder abmelden?

Nutzen Sie unser Abmeldeformular!