^

Kurs-Info

Eltern- Kind- Gruppe für Familien mit Fluchterfahrung

Dieser Kurs richtet sich an Familien, die aufgrund ihrer Fluchtgeschichte und der damit verbundenen neuen Lebenssituation in Deutschland besonderen Unterstützungsbedarf haben. In angenehmer Atmosphäre wird hier den Teilnehmerinnen Raum gegeben, um Kontakte zu knüpfen, sich mit und ohne ihre Babys/ Kleinkinder spielerisch Deutschkenntnisse anzueignen, sich über Alltagsfragen zum neuen Leben in Deutschland zu informieren und auszutauschen (Familienleben, gesellschaftliches Zusammenleben, Einkaufen/ Kochen, Feste und Feiern, Traditionen, Arztbesuch etc. ), und Freundschaften zu schließen.
#FKomm lass uns miteinander spielen ! - Spielgruppen für Kinder und Eltern#f
In unseren Spielgruppen für Eltern und Kinder, haben die Kinder die Möglichkeit, mit allen Sinnen die Welt zu entdecken. Entwicklungsgerecht gestaltete Räume bieten die Gelegenheit für Spiel, Spaß und gemeinsames Tun. Die Kinder lernen in der Gruppe neue Handlungsmöglichkeiten kennen z.B. Konflikte auszutragen, sich zu behaupten und sich unterzuordnen.
Die Eltern finden in den Spielgruppen einen Ort, an dem sie Kontakte zu anderen Eltern knüpfen und sich im Gespräch austauschen können. Die fachliche Begleitung bietet Informationen zu den Themen "Familie und Erziehung".
Mit fachlicher Kompetenz werden Eltern und Kinder begleitet, es wird altersgerecht gesungen, gespielt, gebastelt und vieles mehr was Kin-dern und Eltern Spaß macht.
Besonders in den altersgemischten Gruppen bis 3 Jahren haben die Kinder auch die Möglichkeit geschwisterähnliche Strukturen kennen zu lernen. Rücksichtnahme auf die "Kleinen", aber auch als "Großer" besondere Privilegien haben, gehören zum Ablauf altersgemischter Gruppen.
In der Kursgebühr sind 2,-€ für Verbrauchsmaterialien wie Klebstoff, Farbe, Stifte enthalten. Darüber hinaus anfallenden Materialkosten werden direkt mit der/dem KursleiterIn abgerechnet.
Mitzubringen zu allen Kurse: rutschfeste Socken für Eltern und Kinder.

Zeitraum: Mo, 16.01.2023 - Mo, 19.06.2023, 18 Termine
Uhrzeit: 11:30 Uhr - 13:00 Uhr
Ort: Recklinghausen; JZ Südpol, Marienstr. 2, 45663 Recklinghausen
Gebühr:
Leitung: Shayma Adwan, Dennis Kobus
Kursnummer: A5514-563
Terminliste: 
  • Montag, 16.01.2023, 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr
    Z Recklinghausen; JZ Südpol
  • Montag, 16.01.2023, 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr
    Z Recklinghausen; JZ Südpol
  • Montag, 23.01.2023, 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr
    Z Recklinghausen; JZ Südpol
  • Montag, 23.01.2023, 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr
    Z Recklinghausen; JZ Südpol
  • Montag, 30.01.2023, 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr
    Z Recklinghausen; JZ Südpol
  • Montag, 30.01.2023, 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr
    Z Recklinghausen; JZ Südpol
  • Montag, 06.02.2023, 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr
    Z Recklinghausen; JZ Südpol
  • Montag, 06.02.2023, 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr
    Z Recklinghausen; JZ Südpol
  • Montag, 13.02.2023, 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr
    Z Recklinghausen; JZ Südpol
  • Montag, 13.02.2023, 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr
    Z Recklinghausen; JZ Südpol
  • Montag, 27.02.2023, 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr
    Z Recklinghausen; JZ Südpol
  • Montag, 27.02.2023, 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr
    Z Recklinghausen; JZ Südpol
  • Montag, 06.03.2023, 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr
    Z Recklinghausen; JZ Südpol
  • Montag, 06.03.2023, 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr
    Z Recklinghausen; JZ Südpol
  • Montag, 13.03.2023, 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr
    Z Recklinghausen; JZ Südpol
  • Montag, 13.03.2023, 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr
    Z Recklinghausen; JZ Südpol
  • Montag, 20.03.2023, 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr
    Z Recklinghausen; JZ Südpol
  • Montag, 20.03.2023, 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr
    Z Recklinghausen; JZ Südpol
  • Montag, 27.03.2023, 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr
    Z Recklinghausen; JZ Südpol
  • Montag, 27.03.2023, 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr
    Z Recklinghausen; JZ Südpol
  • Montag, 17.04.2023, 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr
    Z Recklinghausen; JZ Südpol
  • Montag, 17.04.2023, 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr
    Z Recklinghausen; JZ Südpol
  • Montag, 24.04.2023, 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr
    Z Recklinghausen; JZ Südpol
  • Montag, 24.04.2023, 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr
    Z Recklinghausen; JZ Südpol
  • Montag, 08.05.2023, 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr
    Z Recklinghausen; JZ Südpol
  • Montag, 08.05.2023, 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr
    Z Recklinghausen; JZ Südpol
  • Montag, 15.05.2023, 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr
    Z Recklinghausen; JZ Südpol
  • Montag, 15.05.2023, 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr
    Z Recklinghausen; JZ Südpol
  • Montag, 22.05.2023, 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr
    Z Recklinghausen; JZ Südpol
  • Montag, 22.05.2023, 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr
    Z Recklinghausen; JZ Südpol
  • Montag, 05.06.2023, 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr
    Z Recklinghausen; JZ Südpol
  • Montag, 05.06.2023, 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr
    Z Recklinghausen; JZ Südpol
  • Montag, 12.06.2023, 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr
    Z Recklinghausen; JZ Südpol
  • Montag, 12.06.2023, 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr
    Z Recklinghausen; JZ Südpol
  • Montag, 19.06.2023, 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr
    Z Recklinghausen; JZ Südpol
  • Montag, 19.06.2023, 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr
    Z Recklinghausen; JZ Südpol
Ich möchte mich unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu o.a. Veranstaltung anmelden. Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder:
Angaben zum Elternteil:  
Nachname: *
: *
: *
: *  
: *
Telefon: *
:
   
Angaben zum 1. Kind:  
: *
: *
   
Angaben zum 2. Kind:  
:
Sonstiges:
Besondere Wünsche/
Anmerkungen:
   
* Ich erkenne die AGB an und bestätige, dass die obigen Angaben korrekt sind. Der in der Datenschutzerklärung erläuterten Verarbeitung meiner Daten zum Zweck der Anmeldung stimme ich zu.
* Ich bestätige, dass ich mindestens 16 Jahre oder älter bin.

Ampelfarben

  •  Kurs kann gebucht werden
  •  Anmeldung auf Warteliste
  •  Keine Web-Anmeldung

Kursabmeldung

Möchten Sie sich von einem unserer Kurse wieder abmelden?

Nutzen Sie unser Abmeldeformular!